Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Daher ist die Nutzung unserer Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Unsere Website nutzt keine Tracker! Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an uns übermittelt und anschließend nur zum Zwecke der Übermittlung genutzt (z.B. Reservierung, Buchung, Anfragen oder Bewerbungen). 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet durch:

ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf

Dem Hoster/Provider unserer Seiten haben wir nicht gestattet, automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien zu erfassen. Der Hoster/Provider kann daher nur registrieren, wann eine Datei von seinem Server heruntergeladen wurde, registriert jedoch keine User- und Nutzungsdaten – weder personenbezogen noch anonym.

SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Dadurch können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Analyse-Tool JRealtime

Zur Auswertung der Webseitennutzung benutzen wir das Tool JRealtime Analytics. Wir erheben damit Statistiken zur Anzahl und Qualität der Besuche unserer Webseite, sowie Länderherkunft, verwendete Betriebssysteme und Browsertypen. Alle IP-Adressinformationen werden anonymisiert. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt. Die so erstellten Nutzungsprofile dienen der Auswertung des Besucherverhaltens, um das auf dieser Website dargestellte Angebot bedarfsgerecht zu gestalten und zu verbessern.

JRealtime nutzt für die Datenerhebung ein technisches Cookie, das nur für die Dauer Ihres Besuches auf unserer Website besteht und danach automatisch gelöscht wird.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO.

Tischreservierung

Die Tischreservierungs erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Fotos

Die Rechte aller auf dieser Website genutzten Fotos und Videos liegen bei:

  • Weinberghotel Edelacker GmbH
  • shy·art photography
  • freshshots.de
  • pexels.com

Pflichinformation nach der Verordnung (EU) NR. 524/2013 des Europäischen Parlaments und Rats:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse lautet info(at)edelacker.de.

Hinweis nach § 36 Abs. 1 Nr. 2 VSBG: Wir weisen Sie darauf hin, dass wir für eine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht zur Verfügung stehen.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Weinberghotel Edelacker mit Sitz in Freyburg, Schloss 25

Bitte beachten Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns regeln und die Sie mit Ihrer Buchung anerkennen.

Die nachstehenden AGB gelten sowohl für Beherbergungsverträge als auch für Vereinbarungen über Tagungen, Festlichkeiten u. ä. Es gelten die AGB in der jeweils neuesten Fassung. Änderungen werden ausdrücklich vorbehalten.

§ 1 GELTUNGSBEREICH

  1. Diese Geschäftsbedingungen (nachstehend „AGB“ genannt) gelten für alle Verträge, die mit dem Betreiber (der Weinberghotel Edelacker GmbH, mit Sitz in Freyburg, Schloss 25, 06632 Freyburg) des Weinberghotels Edelacker (nachfolgend „Hotel“ genannt) und einem Reisenden/Gast (nachstehend „Kunde“ genannt) geschlossen werden, folglich für die gesamten im Vertrag (nachstehend „Vertrag“ genannt) vereinbarten zu erbringenden Leistungen und die darin enthaltenen Rechte und Pflichten.
  2. Kunde im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer im Sinne von §§ 13 und 14 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

§ 2 ABSCHLUSS DES VERTRAGES

  1. Der Beherbergungsvertrag ist abgeschlossen, sobald Zimmer, Räumlichkeiten, sonstige Lieferungen und Leistungen bestellt und zugesagt sind. Sämtliche Reservierungen werden vom Hotel schriftlich bestätigt. Sofern dies terminlich nicht mehr möglich ist, erhält der Kunde telefonisch eine Reservierungsnummer. Sollte die Reservierungsbestätigung vom Inhalt der Anmeldung abweichen, so wird der Inhalt der Reservierungsbestätigung Vertragsinhalt, sofern der Kunde nicht unverzüglich nach deren Erhalt widerspricht, spätestens mit der Annahme der Leistungen.
  2. Der Abschluss des Beherbergungsvertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag geschlossen wurde. Der bestehende Vertrag kann nur aus wichtigem Grund gekündigt werden. Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen. Ist der Kunde nicht identisch mit dem Gast, so haften beide für alle vertraglichen Verpflichtungen als Gesamtschuldner.
  3. Ist im Rahmen von Veranstaltungen der Veranstalter eine politische oder weltanschauliche Gruppierung, so bedarf die Wirksamkeit des Vertrages zusätzlich der Genehmigung durch die Geschäftsleitung des Hotels. Verschweigt der Veranstalter gegenüber dem Hotel, dass er eine derartige Gruppe repräsentiert, so ist der Vertrag schwebend unwirksam. Das Hotel hat dann die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung des Vertrages. In diesem Fall ist der Veranstalter zum Ersatz aller getätigten Aufwendungen verpflichtet. Sollte das Hotel begründeten Anlass haben, dass die gebuchte Veranstaltung den Hausfrieden stört oder dem Veranstalter überlassenen Räume zu anderen als die vereinbarten Zwecke benutzt, so kann das Hotel ebenfalls den Vertrag fristlos kündigen.

§ 3 AN- UND ABREISE

  1. Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, stehen reservierte Zimmer Kunden am Anreisetag ab 16.00 Uhr zur Verfügung und müssen am Abreisetag bis 10.00 Uhr geräumt sein.
  2. Spätabreise wird nur auf Anfrage und nach Möglichkeit gewährt. Es entsteht ein Aufpreis in Höhe von 30,00 €.
  3. Die Reservierungsdaten sind für beide Vertragsparteien verbindlich. Reservierte Zimmer stehen dem Kunden nur für den vereinbarten Zeitraum zur Verfügung. Eine Inanspruchnahme der reservierten Zimmer über den vereinbarten Zeitraum hinaus bedarf der Zustimmung des Hotels.
  4. Der Kunde ist verpflichtet, bei Anreise den polizeilichen Meldeschein vollständig mit seinen persönlichen Angaben auszufüllen und zu unterschreiben. Auf Verlangen ist der gültige Bundespersonalausweis oder der gültige Reisepass zum Datenabgleich vorzuzeigen. Der ausgefüllte und unterschriebene Meldeschein wird Bestandteil des Gastaufnahmevertrages und ist zwingender Bestandteil desselben.

§ 4 LEISTUNGEN

  1. Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf Bereitstellung bestimmter Zimmer oder Räumlichkeiten
  2. Nimmt der Kunde seine gebuchten Leistungen wie z.B. Frühstück nicht in Anspruch, so steht ihm kein Anspruch auf Rückvergütung oder Minderung zu.
  3. Der vertragliche Leistungsumfang des Hotels ergibt sich aus den schriftlich getroffenen Vereinbarungen. Halbpension umfasst grundsätzlich Frühstück und Abendessen. Abweichende Pensionswünsche müssen vom Hotel genehmigt werden.
  4. In allen Räumlichkeiten des Hotels ist das Rauchen verboten. Sollte in den zur Verfügung gestellten Zimmern oder Räumlichkeiten geraucht worden sein, so erhebt das Hotel eine zusätzliche Gebühr i.H.v. 50,00 € für die Reinigung als Mehraufwand.
  5. Die Preise der Zimmer verstehen sich pro Zimmer und Nacht inklusive der geltenden gesetzlichen MwSt. Eine gesetzliche Erhöhung der MwSt. nach Vertragsabschluss geht zu Lasten des Kunden. Eine Preisanpassung bei Buchungen vor mehr als sechs Monaten behält sich das Hotel vor. Eventuell eingeräumte Sonderkonditionen müssen direkt bei der Buchung bzw. bei Anreise erwähnt werden. Spätere Änderungen oder Reduktionen sind nicht möglich.
  6. Erfüllt der Kunde den abgeschlossenen Vertrag nicht, so verpflichtet er sich, einen pauschalierten Schadenersatz zu entrichten. Dieser Schadenersatzanspruch bemisst sich nach der in der Reservierungsbestätigung benannten Vergütung oder nach den durch Aushang festgestellten Preisen, welche das Hotel für seine Leistungen in Rechnung bringt. Der pauschalierte Schadenersatzanspruch beläuft sich auf 80 % der so zu ermittelnden Summe. Dem Hotel ist es darüber hinaus unbenommen, einen höheren Schadenersatzanspruch durch konkreten Nachweis im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen geltend zu machen.
  7. Werden Zimmer oder sonstige Leistungen auf Optionsbasis reserviert, sind die Optionsdaten für beide Parteien bindend. Nach Ablauf der vereinbarten Optionsfrist kann das Hotel ohne Rücksprache über die Optionsgebuchten Zimmer und Leistungen frei verfügen.
  8. Speisen und Getränke, die nach Angaben eines Kunden für Festlichkeiten o. ä. bestellt und deren Bestellung schriftlich bestätigt wurde, werden unabhängig von der Inanspruchnahme der tatsächlichen Leistungen in vollem Umfange in Rechnung gestellt.
  9. Sofern nicht anders vereinbart, ist bei Veranstaltungen das Mitbringen von Speisen und Getränken untersagt.
  10. Skonto auf Reservierungen des Hotels wird nicht gewährt.

§ 5 ZAHLUNGEN

  1. Das Entgelt für die gebuchten Leistungen ist generell vor Abreise des Kunden fällig. Das Hotel ist berechtigt, jederzeit Vorauszahlungen in Höhe des gesamten zu erwartenden Übernachtungspreises nach Abschluss des Beherbergungsvertrages zu verlangen. Das Hotel kann, ohne Begründung, jegliche Bestellung und Reservierung oder andere Leistung, die auszuführen ist, von der gesamten oder teilweisen Begleichung voraussichtlich geschuldeter Beträge im Voraus abhängig machen und zwar in Form von Anzahlungen, Abschlagszahlungen oder Gesamtvorauszahlungen. Das Hotel darf, zur Garantie einer Reservierung und für die sich daraus ergebenden Leistungen, eine gültige Kreditkartennummer eines vom Hotel akzeptierten Kreditkartenunternehmens anfordern.
  2. Die Akzeptanz und die Auswahl von Kreditkarten sind dem Hotel in jedem einzelnen Fall freigestellt, und zwar auch dann, wenn die grundsätzliche Akzeptanz von Kreditkarten durch Aushänge im Hotel angezeigt wird.
  3. Abweichend hiervon kann gesondert vereinbart werden, dass eine Zahlung erst auf Rechnung erfolgt. Rechnungen an Firmen oder Reisebüros werden nur gestellt, wenn eine schriftliche Kostenübernahmeerklärung vorliegt und das Hotel diese akzeptiert. Andernfalls ist die Rechnung vor Ort zu zahlen. Der in einer Rechnung ausgewiesene Vergütungsbetrag ist sofort fällig. Einer weiteren Mahnung zur Begründung eines Verzuges bedarf es nicht. Ansonsten gelten für den Verzug die gesetzlichen Bestimmungen. Dem Hotel bleibt es vorbehalten, eine Anzahlung vor Erbringung der Leistung zu verlangen. Die Höhe der Anzahlung bestimmt sich nach der Art der zu erbringenden Leistung; sie kann höchstens 80 % der vereinbarten Vergütung betragen. Sollte die Anzahlung nicht zum Fälligkeitszeitpunkt beim Hotel eingehen, so wird das Hotel von der Verpflichtung zur Leistung frei, behält jedoch den vereinbarten Vergütungsanspruch. Bei unbarer Entrichtung der Anzahlung ist maßgeblich der Tag der Gutschrift auf ein Konto des Hotels.
  4. Übersteigt der Rechnungsbetrag das Dreifache des Übernachtungspreises, so ist das Hotel berechtigt, jeweils einzelne Zwischenrechnungen, z. B. in Form von Wochenrechnungen, zu erstellen und deren Bezahlung vom Kunden zu verlangen.
  5. Zwischenrechnungen sind vom Kunden direkt nach Erhalt zahlbar. Kommt der Kunde mit seiner Zahlung in Verzug, so kann das Hotel die Vereinbarung mit sofortiger Wirkung aufheben. Die Geltendmachung weiterer Kosten, insbesondere den Ausfall anderweitiger Vermietung, bleibt dem Hotel vorbehalten.
  6. Preise für Gruppen gelten nur aufgrund gesonderter schriftlicher Vereinbarungen. Andernfalls sind die jeweils gültigen Gruppenpreislisten vom Hotel maßgeblich. Die Wirksamkeit jeder Reservierung für Gruppen hängt im Übrigen von der Bezahlung einer Anzahlung in Höhe eines Betrages von 50 % der zu reservierenden Leistungen ab, wobei die Anzahlung zwei Wochen vor Ankunft der Gruppe beim Hotel eingegangen sein muss, damit die Reservierung endgültig wirksam wird.

§ 6 STORNIERUNGSBEDINGUNGEN

Bei Um- bzw. Abbestellungen von reservierten Hotelzimmern, Funktionsräumen und Arrangements gelten folgende Bedingungen:

  1. Eine kostenfreie Stornierung ist bis sechs Wochen vor Anreisetermin möglich.
  2. Bei Stornierungen bis drei Wochen vor Anreise berechnen wir Ihnen 50 % der gebuchten Leistungen.
  3. Bei einer Stornierung nach diesem Zeitraum sowie No Show berechnen wir Ihnen 80 % der gebuchten Leistungen.
  4. Werden Restaurantleistungen (Buffet, à la Carte für große Gruppen etc.) weniger als 72 Stunden vor dem vereinbarten Termin ganz oder teilweise abbestellt, fallen 70 % des vereinbarten Preises an.
  5. Jede Stornierung bedarf der Schriftform und wird nur dann akzeptiert.

§ 7 HAFTUNG

  1. Das Hotel haftet gegenüber dem Kunden oder dem Veranstalter nicht, wenn die Erbringung der Leistung im Falle eines Streiks oder infolge höherer Gewalt unmöglich geworden ist.
  2. Der Kunde oder der Veranstalter haften gegenüber dem Hotel für die von ihm oder ihren Gästen verursachten Schäden. Eine Haftung für mitgebrachte Wertsachen oder Gegenstände bei einer Veranstaltung ist ausgeschlossen.
  3. Das Hotel haftet gegenüber dem Kunden nach den Bestimmungen des BGB (bis zum 100-fachen des Zimmerpreises, maximal 3.000,00 €); für Geld und Wertsachen gemäß § 702 BGB jedoch nur bis 750,00 €, es sei denn, das Hotel oder dessen Personal trifft ein Verschulden oder die Wertgegenstände bzw. das Geld wurden dem Hotel, gegen Erteilung einer Quittung, zur Aufbewahrung gegeben.
  4. Bringt der Kunde ein Kfz oder Motorrad mit und wird dies auf einem vom Hotel bereitgestellten Abstellplatz geparkt, ist eine Haftung des Hotels ausgeschlossen.
  5. Bringt der Kunde ein Fahrrad, E-Bike oder Anhänger mit und wird dieses/r auf einem vom Hotel bereitgestellten Abstellplatz oder in Fahrradgaragen des Hotel geparkt, ist eine Haftung des Hotels ausgeschlossen.
  6. Im Falle von Veranstaltungen obliegt es dem Vertragspartner, mitgebrachte Gegenstände gegen Diebstahl oder Beschädigungen oder Zerstörung zu versichern. Eine Haftung des Hotels wird ausgeschlossen.

§ 8 KÜNDIGUNG

  1. Benutzt der Kunde die ihm überlassenen Räume zu einem anderen als vereinbarten Zweck, so steht dem Hotel ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Politische Veranstaltungen sind bei der Anmeldung deutlich zu kennzeichnen. Hat das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme, dass eine Veranstaltung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder den Ruf des Hauses bzw. der Gäste gefährdet, ebenso im Falle der höheren Gewalt oder innerer Unruhen, kann die Betriebsstätte Weinberghotel Edelacker das Vertragsverhältnis ebenfalls fristlos kündigen.
  2. Das Gleiche gilt, falls ein Veranstalter ohne Zustimmung von der Betriebsstätte Weinberghotel Edelacker in analogen oder digitalen Medien zu Vorstellungsgesprächen bzw. zu Verkaufsveranstaltungen in der Betriebsstätte einlädt. In diesen Fällen steht dem Hotel der Anspruch auf die vereinbarte Vergütung auch im Kündigungsfalle zu.

§ 9 SONSTIGES

  1. Fundsachen werden sechs Monate aufgehoben und können gegen Anfrage und Kostenerstattung nachgesandt werden.
  2. Sonstige Leistungen des Hotels sind unverbindlich. Es erfolgt kein Rechtsanspruch.
  3. Als Gerichtsstand wird, soweit zulässig, Naumburg vereinbart. Für die gesamten Vertragsbeziehungen gilt ausschließlich deutsches Recht.
  4. Sofern eine oder mehrere Bestimmungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sind oder werden, berührt das die Gültigkeit des Vertrages unter den übrigen Bestimmungen nicht.
  5. Irrtümer sowie Druck- und Rechenfehler bleiben vorbehalten.
  6. Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung beider Parteien.
  7. Die Dekoration der Veranstaltungsräume bedarf einer besonderen Vereinbarung, sofern es sich nicht lediglich um Tischschmuck handelt.
  8. Alle Vereinbarungen, die zwischen den Parteien zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.

Stand: Dezember 2023

handgemacht

handgemacht Saale-Unstrut


Regionalität, Qualität, Sorgfalt und Bewusstsein

Copyright Titelbild: Transmedial 

Das Projekt des Saale-Unstrut-Tourismus e.V. wurde 2019, unterstützt durch das Bundesförderungsprogramm „Unternehmen Revier“ und der Metropolregion Mitteldeutschland ins Leben gerufen. Produkte aus dem traditionellen Handwerk, der Landwirtschaft und dem kreativen Bereich mit Erlebnisangeboten vereinen sich darin zu einem starken regionalen Netzwerk.

Handgemacht Saale-Unstrut macht stolz in dieser Region zu leben und Lust darauf, diese richtig kennenzulernen.

Handmacher:innen im Weinberghotel Edelacker

Eisfreunde

Bestes Eis aus Cauerwitz, Mertendorf

Nur natürliche und beste Zutaten finden sich in den Kreationen der Eisfreunde. Dafür bauen sie Früchte und Kräuter auch im eigenen Garten an und pressen ihren Holundersirup selbst. "Wer einmal leckt, der weiß wie's schmeckt", lautet ihr Slogan. Wir können hingegen verprechen: Wer einmal leckt, will kein anders Eis mehr!

Aktuell bieten wir das Weineis der Eisfreunde, hergestellt aus Dornfelder der "Edition Edelacker" in unserer kulinarischen Weinprobe an und kombinieren ein Gurken-Dill-Eis mit unserer kalten Gurkensuppe. Für 2024 planen wir eine gemeinsame Eiskarte.

Zum Profil bei handgemacht Saale-Unstrut


Floralwerkstatt

Floristin Sandra Lange aus Weißenfels

Mit der Fülle der Natur spielen und daraus Werkstücke kreieren, ist typisch für die Floralwerkstatt aus Weißenfels. Doch Sandra Lange ist mehr als eine Floristin. In ihrer Werkstatt kann jede/r selbst Hand anlegen oder in Workshops lernen, wie man mit Blumen und Pflanzen richtig umgeht.

Einige Kreationen der Floralwerkstatt finden sich auch im Weinberghotel Edelacker. Sandra Lange hat in Lobby, Weinsalon und Tagungsbereich mit großen und kleinen Gestecken einige sehr schöne Highlights gesetzt.

Zum Profil bei handgemacht Saale-Unstrut


Liederstädter – Das Original

Liköre von Christian Hodel

Christian Hodel stellt Liköre aus ungewöhnlichen Rohstoffen her. Allesamt findet er an Saale und Unstrut. Dabei folgt er nicht dem Mainstream, Christian ist mehr ein Trendsetter in der Likörszene. Denn experimentiert er sich durch alle Jahreszeiten, mit dem, was die Natur hergibt.

Schon einmal Fichte, Tanne, Douglasie oder flüssiges Lakritz im Glas gehabt? Mit Liederstädter sind diese Geschmackserlebnisse möglich.

Liederstädte Liköre finden Sie auf unserer Getränkekarte. Wir bieten außerdem den Außer-Haus-Verkauf von drei Sorten an.

Zum Profil bei handgemacht Saale-Unstrut


MaMa's Unstruttaler

Eierlikör aus Balgstädt

MaMa's Unstruttaler klingt nicht nur sympatisch, die Vorstellung dahinter ist es auch. Denn die Geschwister Madleen und Matthias Schmidt wollen landwirtschaftliche Produkte artgerecht, nachhaltig und umweltfreundlich produzieren. Ihre frischen Hühnereier bekommt man sogar rund um die Uhr am Eierautomaten. Das beliebteste Produkt ist und bleibt aber der Eierlikör von MaMa's Unstruttaler. Denn dort kommt die ganze Hingabe zusammen.

Eierliköre von MaMa's Unstruttaler finden Sie auf unserer Getränkekarte. Wir bieten außerdem den Außer-Haus-Verkauf an.

Zum Profil bei handgemacht Saale-Unstrut


Schneider Tradition

Fleisch und Wurstwaren aus Gleina

Neben dem Wohl der Tiere und der Qualität der Produkte ist es Frank Schneider und seiner Frau Kristin ein besonderes Anliegen, durch ihr Engagement in ihrer Heimat das Miteinander zu stärken. Ein lockerer Plausch an der Wursttheke ist daher Pflicht. Wer also mehr über Familie Schneider, ihre Schweine und die hervorragende Wurst erfahren möchte, macht einfach einen Ausflug nach Müncheroda.

Wir bieten Schneider Tradition aktuell mit dem Gericht zum Wein "Des Winzers Abendmahl" an.

Zum Profil bei handgemacht Saale-Unstrut


Wein- und Sektgut Hubertus Triebe

Weinbau mit Familientradition in Würchwitz

"Wein ist Poesie in Flaschen!" Dieser Satz spiegelt wieder, wie es sich anfühlt, wenn man das Wein- und Sektgut Hubertus Triebe in Würchwitz betritt. Familie Triebe betreibt den Weinbau unweit von Zeitz nun bereits in dritter Generation. Die jüngste im Bunde ist Annemarie, Handmacherin und gelernte Winzerin. Mit Mitte Zwanzig steigt Sie voll in den elterlichen Betrieb ein und bringt viel Engagement und neuen Ideen mit. "Junge Triebe" ist ihr erster Wein.

Weine der Familie Triebe - natürlich auch "Junge Triebe" - sind fester Bestandteil unserer Weinkarte. Diese bieten wir auch im Außer-Haus-Verkauf an.

Zum Profil bei handgemacht Saale-Unstrut

Kooperationen mit weiteren Handmacher:innen sind in Vorbereitung.

Sie möchten das gesamte Netzwerk "handgemacht Saale-Unstrut" kennenlernen? Dann besuchen Sie die offizielle Website www.handgemacht-saale-unstrut.de.

Hausgemachtes Weingelee

Auch wir sind Handmacher:innen

Übrigens gehören wir selbst auch zu den Handmacher:innen von handgemacht Saale-Unstrut. Mit unserem hauseigenen Weingelee haben wir uns 2022 dem Netzwerk angeschlossen, sind stolz auf unser Produnkt und unterstützen wo wir nur können.

Details zum Weingelee

Weiterlesen … handgemacht

Startseite

  • Luftaufnahme vom Weinberghotel Edelacker - Freyburg, Saale-Unstrut

    Weinberghotel Edelacker - Logo

  • Frühstück im Weinberghotel Edelacker - Freyburg, Saale-Unstrut

    Weinberghotel Edelacker - Logo

  • Terrasse vom Weinberghotel Edelacker - Freyburg, Saale-Unstrut

    Weinberghotel Edelacker - Logo

Ob eine Wochenende mit Picknick und Yoga oder ein Weinsensorik-Wochenende, entdecken Sie unsere Arrangements!

Unsere Arrangements

Angebote entdecken

Weinberghotel Edelacker

4-Sterne-Hotel an Saale und Unstrut

Das Weinberghotel Edelacker ist ein 4-Sterne-Haus und zählt zu den beliebtesten Unterkünften der Saale-Unstrut-Region. Auf der Spitze der Weinberge von Freyburg erbaut, bietet unser Hotel den wohl schönsten Ausblick über das Unstruttal.

Bei uns sollen Sie Ihren Alltag vergessen und lernen dabei regionale Qualitätsweine sowie die dazu passende kulinarische Küche kennen. Unseren Gästen bieten wir auch verschiedene Arrangements an und verbinden diese mit Erholung und Genuss – denn genau dafür stehen wir.

Mehr zum Hotel

  • Weinberghotel Edelacker, Freyburg, Saale Unstrut, Hotel, Restaurant, Unstruttal

    Weinberghotel Edelacker, Freyburg, Saale Unstrut, Hotel, Restaurant, Unstruttal

  • Weinberghotel Edelacker, Freyburg, Saale Unstrut, Hotel, Restaurant

    Weinberghotel Edelacker, Freyburg, Saale Unstrut, Hotel, Restaurant

Arrangements

Kurztrips für die Sinne

Für Gäste, die während Ihrer Zeit bei uns etwas ganz Besonderes erleben wollen, bieten wir verschiedene Arrangements an: Verbringen Sie bei uns ein unvergessliches Weinwochenende und verkosten sie die besten Reben der Region. Oder lernen Sie Winzer an Saale und Unstrut kennen und blicken Sie hinter die Kulissen der Produktion von Qualitätsweinen.

Der romantischen Zeit zu zweit verleihen wir das richtige Ambiente und sind zu Feiertagen gern Gastgeber für Familien. Selbst wenn Sie den Alltag nicht hinter sich lassen können: Bringen Sie Ihren Computer mit und arbeiten Sie in Urlaubsatmosphäre.

Zu den Angeboten

Zimmer zum Träumen

für Einzelgäste, Paare, Freunde und Familien

Neben Einzel- und Doppelzimmern können Sie im Weinberghotel Edelacker auch Zweibettzimmer mit getrennt gestellten Betten beziehen. Viel Platz bieten unsere Panoramazimmer, mit eigener Sitzecke und großer Fensterfront. In vielen unserer 83 Zimmer bieten wir zusätzliche Aufbettungsoptionen – bis zu drei weitere Schlafplätze.

Natürlich verfügen unsere Zimmer über ein eigenes Bad mit Toilette, kostenfreies WLAN und Fernsehen. Beistellbetten für Kleinkinder, ein extra Kissen für die Nacht und vieles mehr verstehen wir als Selbstverständlichkeit – sprechen Sie uns einfach an.

Unser Haus ist rollstuhlgerecht und verfügt über zwei Gästefahrstühle. Zwei Zimmer sind zudem mit einem Badezimmer für Rollstuhlfahrer*innen ausgestattet.

Das Weinberghotel Edelacker ist ein Nichtraucherhotel. Das Rauchen ist nur in gekennzeichneten Außenbereichen gestattet.

Zimmer ansehen

Weinberghotel Edelacker, Freyburg, Saale Unstrut, Hotel, Zimmer, Panorama

Zum Restaurant

Kommende Termine

  • Schlemmerostern

    20.04.2025

    Genussvolles Osterbuffet

  • Muttertagsmenü

    11.05.2025

    3-Gänge-Menü zum Muttertag

  • Männertags-Special

    29.05.2025

    Essen und Biertasting

  • BBQ und Wein

    22.06.2025

    Barbecue mit Weinverkostung

  • Sunset-Lounge-Abend

    16.07.2025

    Sonnenuntergang und Musik

An Saale und Unstrut

Lernen Sie unsere Region kennen

Die Saale-Unstrut-Region ist bekannt für ihre hohe Dichte an historischen Bauten. Schon zehn Minuten zu Fuß vom Weinberghotel Edelacker steht das Schloss Neunburg. Beliebt ist Deutschlands nördlichstes Weinbaugebiet aber nicht zuletzt wegen seiner Natur und verborgenen Kulturschätzen. Wir haben einige als Empfehlungen für unsere Gäste zusammengetragen.

Region entdecken

  • Naumburger Dom, Saale Unstrut, Burgenlandkreis

    Naumburger Dom, Saale Unstrut, Burgenlandkreis

  • Arche Nebra, Saale Unstrut, Edelacker, Freyburg

    Arche Nebra, Saale Unstrut, Edelacker, Freyburg

  • Herzoglicher Weinberg Freyburg, Edelacker, Saale Unstrut

    Herzoglicher Weinberg Freyburg, Edelacker, Saale Unstrut

  • Leuchtenburg, Saale Unstrut, Edelacker, Freyburg

    Leuchtenburg, Saale Unstrut, Edelacker, Freyburg

Newsletter

Weiterlesen … Startseite


© Weinberghotel Edelacker · All rights reserved · Powered by Webdesign-Hotel.de ·
Impressum · Datenschutz · AGB